Wir suchen DICH !

Du willst ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns im Verein absolvieren?

Wir freuen uns.

 

Wir sind:

  • DER Traditionsverein in Günzburg mit über 1.800 Mitgliedern in 8 Abteilungen
  • Badminton, Gymnastik, Handball, Kanu, Leichtathletik, Tanz Tischtennis und Dart

 

Du:

  • möchtest unbedingt mit Kindern und Jugendlichen arbeiten
  • bist über 18 Jahre alt
  • kannst ein ganzes Schuljahr im Einsatz sein
  • bist sportbegeistert
  • bist wenn möglich schon in einer unserer Abteilungen aktiv
  • hast den Führerschein Klasse B
  • hast auch mal an einem Wochenende Zeit, Jugendliche zu begleiten
  • findest es toll, auch in einer Grundschule / KITA z. B. beim Sport oder der Hausaufgabenbetreuung dabei zu sein

Überzeugt?

Dann bewirb Dich gleich bei uns:

 

VfL 1874 Günzburg e. V.

Conny Zofka

Jahnstr. 4

89312 Günzburg

 

Oder direkt per Mail an: geschaeftsstelle@vfl-guenzburg.de

Endlich wieder Lungensport !

Für alle Lungenkranken hat das Warten nun ein Ende, es gibt wieder eine Lungensportgruppe beim VfL Günzburg. Der Verein hat jetzt wieder eine Übungsleiterin, die eine solche Gruppe anleiten kann.

Angela Streitel, langjähriges Mitglied der Gymnastikabteilung, hauptberuflich beschäftigt als Intensivkrankenpflegerin im Kreiskrankenhaus Günzburg, hat eine mehrwöchige Ausbildung zur Herzgruppenleiterin absolviert. Sie wird künftig einmal pro Woche Lungensport anbieten.

Körperliches Training ist gerade für Lungenkranke die wichtigste und effektivste nicht medikamentöse Maßnahme, die man zur Beeinflussung des Krankheitsverlaufes selbst ergreifen kann. Gezielte Bewegung verbessert die Lungenfunktion, steigert die Belastbarkeit und erhält die Muskulatur.

Alle Lungenpatienten, die eine entsprechende Verordnung von ihrem Lungenfacharzt haben, können an den Sportstunden teilnehmen.

Auskünfte unter lungensport@vfl-guenzburg.de

Bilder vom VfL-Jahrestreff

Am 06. November war es nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder soweit:

Der VfL Günzburg konnte seine langjährigen Mitglieder, seine Sportler und Helfer des Jahres in feierlichem Rahmen im Forum am Hofgarten ehren.